Lavis

Charme des Stadtzentrums, mit Monumenten und Sehenswürdigkeiten

Lavis ist eine der maßgebenden Gemeinden des Trentino, die sich links und rechts vom Wildbach „Avisio“ entwickelte, von dem sie ihren Namen erhielt.

Vom Ortskern, am Fuße des Hügels „Paion", mit seinen engen, als „Pristoi" bezeichneten Gassen, hat sich die Ortschaft allmählich in Richtung Brennerstaatsstraße ausgedehnt und nach ihrer Überquerung bis in das westliche Landwirtschaftsgebiet. Diese Gebietsausdehnung hat aber nicht das Flair des Stadtzentrums beeinflusst, das mit seinen Monumenten und anderen Sehenswürdigkeiten schon einen Besuch wert ist, u. a. der geheimnisvolle Garten „der Ciucioi“, der mit seinen romantischen Ruinen das unterhalb liegende Tal dominiert.

Die strategische Lage von Lavis – an den Ufern des Wildbachs Avisio, zwischen dem Etschtal und dem Valle di Cembra – ließ den rapiden wirtschaftlichen Aufschwung und Bevölkerungszuwachs dieser Ortschaft zu.

Heute ist Lavis ein ausgesprochen reges Zentrum was Handel und Dienstleistungen anbelangt. An erster Stelle steht jedoch der Weinbau und die Weinerzeugung. Das idyllische Hügelland des Wildbachs Avisio bildet den Kern dieser Produktion und in dieser Gegend befinden sich, überall verstreut, kleine und große Kellereien.

Info-Anfrage

senden an

Lavis